Logo Jobblitz
Daten werden geladen...
Derzeit gibt es keine Jobangebote, die Ihrer Suchanfrage entsprechen.

34 Stellenangebote im Bereich Weiterbildung

Schneller per Mail. Bei neuen Stellen als Erstes informiert werden!
Sortieren:
vor einem Monat Geschäftsführer (m/w/d) Küchenstudio Biesinger Management Consulting Oberschwaben
Oberschwaben
Vollzeit
vor einem Monat Regionalleitung (m/w/d) F. J. Peterhoff GmbH, Gebäudereinigung Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Vollzeit
vor einem Monat Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Vorzimmer der Betriebsleitung beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement - Vollzeit / Teilzeit Wissenschaftsstadt Darmstadt Darmstadt
Darmstadt
Vollzeit
vor einem Tag Geschäftsführer/in (m/w/d) Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Augustin mbH Sankt Augustin -
Sankt Augustin -
Vollzeit
vor 2 Tagen Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) ) Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V. Landesgeschäftsstelle Dresden - Hellerberge
Dresden - Hellerberge
Vollzeit
vor 2 Tagen Assistenz (m/w/d) der Abteilungsleitung Vollzeit / Teilzeit Landratsamt Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck
Vollzeit
vor einem Monat Leanmanager (m/w/d) Husqvarna Group Ulm
Ulm
Vollzeit
vor einem Monat Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) ESCH. The Brand Consultants GmbH Saarlouis
Saarlouis
Vollzeit
vor 3 Tagen Gebietsleiter*in / Sales Representative (m/w/d) mylife Diabetescare Berlin / Frankfurt Oder Ypsomed GmbH bundesweit
bundesweit
Vollzeit
vor 3 Tagen Sachbearbeitung Projektstelle (m/w/d) Nordeifel Tourismus GmbH Kall -
Kall -
Vollzeit
vor 3 Tagen Bezirksleiter(in) (m/w/d) Aileen Meyer, Bausparkasse Schwäbisch Hall AG Osnabrück - Gartlage
Osnabrück - Gartlage
Vollzeit
vor 3 Tagen LEITUNG AUSSENDIENST (m/w/d) Franz Joseph Schütte GmbH Wallenhorst -
Wallenhorst -
Vollzeit
vor einem Monat Direktionsassistent/in (m/w/d) Mountain View Hotel Willingen Willingen (Upland)
Willingen (Upland)
Vollzeit
vor 4 Tagen Business Development Manager / IT-Consultant (m/w/d) Decision Trees GmbH München
München
Vollzeit
vor 4 Tagen Geschäftsführung (m/w/d) Diakonisches Werk Regensburg e.V. Regensburg
Regensburg
Vollzeit
Daten werden geladen...

Jobs Weiterbildung/ Studium/ duale Ausbildung

Auf dem Arbeitsmarkt haben es ungelernte Arbeitskräfte sehr schwer, perspektivisch sehen die Zeiten noch weniger rosig aus. Fachkräften werden heute immer mehr Qualifikationen abverlangt, wer jetzt nicht auf eine fundierte Aus- oder Weiterbildung setzt, wird große Schwierigkeiten haben einen sicheren und gut bezahlten Job zu erhalten. Aber auch als ausgebildete Fachkraft ist dir bewusst, du kannst heute nur im Wettbewerb bestehen, wenn du stetig an dir weiterarbeitest und deine Kenntnisse durch Fort- oder Weiterbildung weiter ausbaust. Auf Jobblitz findest du passende Qualifizierungsmaßnahmen für dich, investiere noch jetzt in deine Zukunft.

Klassische Ausbildung oder doch duales Studium? Hier wirst du fündig!

In Stellenbörse von Jobblitz erwarten dich sowohl Ausbildungs- wie auch Weiterbildungsangebote. Durch den allgemein bekannten Fachkräftemangel sind viele Unternehmen bereit Investitionen in die Ausbildung ihres zukünftigen Personals vorzunehmen. Selbst für Quereinsteiger eröffnen sich dadurch neue Optionen. Aktuell klagt insbesondere der Güter- und Personenverkehr über zu wenig Personal, weshalb du bei Jobblitz gerade zu dieser Branche zahlreiche Angebote findest wirst, zum Beispiel als Ausbildung zum Lokführer. Im Bereich der Pflege und Gesundheit sieht es nicht groß anders aus, weshalb etliche Betriebe mit teilweise viel Kreativität und besonderen Benefits für ihre Ausbildungsberufe zu begeistern versuchen. Bringst du die Voraussetzungen mit und möchtest lieber studieren, ist für dich die Möglichkeit eines dualen Studiums eine Überlegung wert. Gesucht werden zum jetzigen Zeitpunkt unter anderem Bachelorstudenten des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, des Wirtschaftsingenieurswesens und der Wirtschaftsinformatik. Bei deiner Suche auf der Jobblitz-Plattform wird dir eines direkt auffallen: Die digitalen Berufe sind im Vormarsch. Gesucht werden derzeit beispielsweise Social Media Manager in Ausbildung.

Deine Investitionen in deine Ausbildung lohnen sich, attraktive Jobs erwarten dich im Anschluss

Schon längst führen verschiedene Wege in einen Beruf. Der Klassiker bleibt die duale Ausbildung, in der du den praktischen Teil in deinem Ausbildungsbetrieb und die Theorie in der Berufsschule absolvierst. Je nach Ausbildungsberuf findet der theoretische Teil regelmäßig oder im Block statt. Ausbildungsberufe stehen Absolventen/-innen mit mindestens einem Hauptschulabschluss offen, je nach Job wird ein höherqualifizierter Abschluss erwartet. Der zweite weitverbreitete Weg in einen Beruf führt dich über ein Studium, für das du mindestens die Fachhochschulreife mitbringst. Nach einem Bachelorstudiengang deines Wahlfachs, besteht anschließend - bei Eignung- die Möglichkeit deinen Lebenslauf mit einem Master zu erweitern. Einige Betriebe bieten dir mittlerweile ein duales Studium an. Durch diese Ausbildung bist du Vollzeit-Bachelorstudenten an dem Punkt praktische Kenntnisse klar im Vorteil, weshalb dir im Anschluss der Einstieg in den Arbeitsmarkt leichtfallen wird. Als Quereinsteiger gelangst du in deinen neuen Beruf über die berufliche Weiterbildung oder eine Umschulung. Immer mehr Menschen entscheiden sich aus den unterschiedlichsten Gründen für die Wahl eines neuen Berufes, diese Gründe können in der sich verändernden Branche selbst liegen oder aus einer vollkommen persönlichen Motivation stammen.

Ausbildung oder Studium? Beides gute Optionen!

Es gibt sowohl Argumente, die für eine Ausbildung sprechen, wie auch welche für die Wahl eines Studiums. Wer weniger theoretisch, sondern eher die eigenen Stärken in der Praxis sieht, wird sich am Ehesten für eine Ausbildung entscheiden. Berufserfahrung wird vom ersten Tag der Ausbildung angesammelt, ein großes Plus in deinem Lebenslauf. Viele Azubis können direkt im Anschluss ihrer Ausbildung auf einen sicheren Job hoffen, da die Ausbildungsbetriebe sehr oft nach dem Bestehen der Abschlussprüfung ihre Auszubildenden übernehmen. Zwar sind die Gehaltsaussichten etwas geringer als bei Studierten, doch bedeutet die Ausbildung noch lange nicht "das Ende der Fahnenstange". Etliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten stehen dir nach der Ausbildung offen, hier kannst du dich immer weiter qualifizieren und somit deine Gehaltsaussichten verbessern. Für eine besser dotierte oder gar Leitungsposition setzen viele Arbeitgeber/innen einen Studienabschluss voraus. Das Studium erfordert Investitionen von dir und du wirst dadurch etwas weniger Berufserfahrung im gleichen Zeitraum sammeln, wie ein vergleichbarer Auszubildender. Für das Studium spricht unter anderem die Arbeitslosenstatistik, da Studierte häufiger einen Arbeitsplatz finden.

Theorie und Praxis miteinander verbinden: Das duale Studium

Im dualen Studium verknüpfst du die praktische Arbeit in einem Betrieb mit den theoretischen Inhalten einer Hochschule oder Berufsakademie. Am Ende deines dualen Studiums erwirbst du einen Bachelorabschluss. Die Vorteile dieser Ausbildungsform liegen auf der Hand, denn hier kannst du bereits in deiner Ausbildungszeit viel Praxiserfahrung sammeln, ohne am Ende auf einen Hochschulabschluss verzichten zu müssen. Du erlangst somit entscheidende Kriterien, die dich auf dem Arbeitsmarkt als Bewerber besonders attraktiv machen. Wenn du dir mit einem dualen Studium beste Karrierechancen sichern willst und konkret nach freien Stellen suchst, lohnt sich für dich der Blick in die Stellenbörse von Jobblitz.

jb_tracking_pix sde_tracking_pix