1. Stimme ganz und gar nicht zu
  2. Stimme eher nicht zu
  3. Stimme eher zu
  4. Stimme voll und ganz zu

Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:

1. Ich empfinde selbst Teammitglieder als Konkurrenz.
2. Ich fühle mich selten traurig.
3. Ich bin selten verloren in meinen Gedanken.
4. Ich bin davon überzeugt, dass ich besser bin als viele andere Menschen.
5. Ich arbeite hart.
6. Am liebsten habe ich es, wenn alles perfekt ist.
7. Ich kann meine Bedürfnisse zurückstellen, um Meinungsverschiedenheiten beizulegen.
8. Ich gehe am liebsten gewohnte Wege.
9. Ich bin mir meiner Fähigkeiten bewusst.
10. Ich vermeide Small Talks mit fremden Menschen.

Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:

1. Ich spreche gerne mit vielen verschiedenen Leuten auf Parties oder Veranstaltungen.
2. Ich bleibe trotz Provokationen gelassen.
3. Ich glaube, dass wir Verbrecher zu sehr verwöhnen.
4. Ich sehe keinen Bedarf dazu, andere zu manipulieren.
5. Ich mag es, komplexe Problemstellungen zu lösen.
6. Ich blicke der Zukunft sorglos entgegen.
7. Ich erfreue mich an der Schönheit der Natur.
8. Ich schlage selten über die Stränge.
9. Ich finde, dass es oft Vorteile bringt, Regeln zu umgehen.
10. Ich bin nicht einfach zu provozieren.

Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:

1. Ich mache mich umgehend an die Arbeit.
2. Ich vergesse es oft, Dinge an ihren Platz zurückzustellen.
3. Ich bringe meine Freunde zum Lachen.
4. Ich nehme mir ungern Zeit für andere Menschen.
5. Ich mag es, mich in Gedanken zu verlieren.
6. Ich mag keine schwachen Personen.
7. Ich lese ungern Sach- und Fachbücher.
8. Manchmal weiß ich nicht, warum ich Dinge tue, so wie ich sie tue.
9. Ich versuche Gefahren immer zu vermeiden.
10. Mir ist es sehr wichtig, Zeit für mich selbst zu haben.

Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:

1. Ich habe lieber selbst die Kontrolle als sie anderen zu überlassen.
2. Mir ist es wichtiger Aufgaben zu erledigen, statt sie außergewöhnlich gut abzuschließen.
3. Ich gehe auf die Bedürfnisse anderer ein.
4. Ich halte meine Versprechen.
5. Ich kann schnell enge Beziehungen zu Menschen aufbauen.
6. Ich langweile mich schnell ohne neue Anreize.
7. Ich verdrehe oft die Tatsachen.
8. Ich fühle mich auch in ungewohnten sozialen Situationen wohl.
9. Ich benötige eine Motivation, um etwas anzufangen.
10. Ich zweifle oft den Nutzen und die Qualität meiner Lösungen an.

Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:

1. Ich stehe selten im Zentrum der Aufmerksamkeit.
2. Ich habe meist nur wenig zu sagen.
3. Mir fällt es schwer, andere Menschen kennenzulernen.
4. Ich mache gerne neue Erfahrungen.
5. Ich fürchte mich vor vielen Dingen.
6. Ich habe kein Bedürfnis dazu, mich künstlerisch auszuleben.
7. Ich denke, dass die Resozialisierung von Straftätern wichtiger ist als die Strafe selbst.
8. Ich leide mit dem Schmerz anderer mit.
9. Ich fühle mich oft traurig.
10. Ich vertraue nicht darauf, dass alles immer gut wird.

Was ist dein höchster Bildungsabschluss?

Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.