Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich fühle mich selten traurig.
2. Ich werde oft als überheblich eingeschätzt.
3. Ich halte mich kaum an Vorschriften.
4. Gerne bin ich Teil einer Gruppe.
5. Ich habe Schwierigkeiten Aufgaben zu beginnen.
6. Ich fühle mich oft traurig.
7. Ich vermeide größere Menschenmengen.
8. Ich versuche Gefahren immer zu vermeiden.
9. Ich fühle mich unter fremden Menschen unwohl.
10. Ich zeige meine Unzufriedenheit.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Manchmal weiß ich nicht, warum ich Dinge tue, so wie ich sie tue.
2. Ich mache mich umgehend an die Arbeit.
3. Am liebsten habe ich es, wenn alles perfekt ist.
4. Ich bin meistens entspannt.
5. Ich erfreue mich an der Schönheit der Natur.
6. Meiner Meinung nach gibt es kein Richtig oder Falsch.
7. Ich bleibe lieber bei Dingen, die ich kenne.
8. Ich zweifle oft den Nutzen und die Qualität meiner Lösungen an.
9. Ich wähle eher konservative Parteien.
10. Ich bin mir meiner Fähigkeiten bewusst.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich betrachte die Dinge eher nüchtern und objektiv.
2. Ich kann für mich selbst sprechen.
3. Regeln versuche ich zu befolgen.
4. Ich finde, dass es oft Vorteile bringt, Regeln zu umgehen.
5. Ich lasse mich leicht stressen.
6. Ich bin immer ehrlich, auch wenn es mir keinen Vorteil verschafft.
7. Ich bin ein Kunstbanause.
8. Ich freunde mich schnell mit anderen an.
9. Ich überdenke mein Handeln und seine Folgen, bevor ich Dinge angehe.
10. Ich übernehme gerne die Führung.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich arbeite lieber mit anderen zusammen, als mit ihnen im Wettbewerb zu stehen.
2. Ich verfüge über eine lebhafte Fantasie.
3. Ich bin kaum dazu motiviert, besonders erfolgreich zu sein.
4. Ich arbeite stets darauf hin, meine Ziele zu erreichen.
5. Ich lese gerne Bücher zu anspruchsvollen Themen.
6. Ich empfinde mich nicht als besser oder schlechter als andere Personen.
7. Für mich ist das Glas halb leer.
8. Ich mag es nicht Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen.
9. Ich nehme mir ungern Zeit für andere Menschen.
10. Ich bin der Meinung, dass Leute für sich selbst sorgen sollten.
Inwiefern stimme ich den Aussagen zu:
1. Ich kann meine Bedürfnisse zurückstellen, um Meinungsverschiedenheiten beizulegen.
2. Ich bewahre meistens einen kühlen Kopf.
3. Ich verliere schnell die Beherrschung.
4. Ich vermeide philosophische Diskussionen.
5. Ich lasse mich schnell einschüchtern.
6. Ich hinterlasse oft eine Unordnung in meiner Wohnung.
7. Ich mache gerne neue Erfahrungen.
8. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht lache.
9. Ich liebe den Nervenkitzel.
10. Ich finde es wichtig, Menschen in Not Hilfe zu leisten.
Was ist dein höchster Bildungsabschluss?
Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut.